Schluchtensteig

Am Freitag, den 06.06.2014 geht es von Stuttgart mit der Bahn in Richtung Süden. Stühlingen kann, mit gewissem Zeitaufwand, problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Der Schluchtensteig ist ein abwechslungsreicher Wanderweg, der 119 km durch verlassene Wälder, Schluchten, Hochmoore, Blumenwiesen, Täler und über Berge führt.
Je nach Etappe und Wochentag bietet er Ruhe oder Menschenmassen. Vor allem in der Wutachschlucht trifft man am Wochenende und an Feiertagen auf viele Wanderer. Von Familien mit Kindern bis zur älteren Generation ist alles vertreten. Die Wutachschlucht bietet viele faszinierende Ausblicke, liegt auf Höhe des Wassers und bringt einen Wanderer in luftige Höhen. Sie ist auch ein Erlebnis für jedes Kind, dennoch sollte mit höchster Sorgfalt auf den Nachwuchs geachtet werden. Die Felssprünge sind teilweise sehr hoch und erfordern unter anderem Trittsicherheit!

Unterteilt ist die Wanderung in 6. Etappen, sodass eine Übernachtung im Hotel/ Gasthof möglich ist. Die Durschnittliche Tagesleitung liegt, da ich nur fünf Tage Zeit habe, bei 24 km. Ein paar Höhenmeter werden auch dabei sein. Direkt in der ersten Etappe ist, kurz vor Etappenziel, der Buchberg mit 880m zu erklimmen. Im weiteren folgen noch ca. 2200 Höhenmeter Aufstiege.

Für diese Tour, Tagestouren, sind folgende Tipps hilfreich:

  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Wasser
  • Sonnenschutz (viele offene Felder/ Wege)
  • Snacks
  • Handyempfang ist nur sehr eingeschränkt nutzbar!
  • Regenjacke
  • warmes Kleidungsstück (in den Schluchten ist es generell kälter, vor allem bei/ nach dem Sonnenuntergang kühlt die Luft schnell ab)

Den Schluchtensteig wandere ich, weil ich ihn als sehr vielfältig und ruhig empfinde. Er bietet wirklich tolle Landschaftsbilder und Sonnenaufgänge. Führt über breite Schotterpisten und schmale, ausgesetzte Pfade. Also alles dabei. Meist hat man den Weg für sich allein und trifft nur in Nähe von Sehenswürdigkeiten auf andere Tageswanderer. Die Wasserversorgung ist dank der Wutach kein Problem. Verpflegung kann entweder für fünf Tage transportiert, oder in Löffingen/ Lenzkirch aufgefüllt werden.

Fotos von meiner letzten Tour auf dem Schluchtensteig findet ihr hier.

Den nächsten Beitrag dazu gibt es hoffentlich mit Sonnenschein aus Stühlingen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s