Nun kommt der zweite größere Beitrag zwecks Ausrüstung. Die großen und wichtigsten Gegenstände habe ich ja schon aufgezählt. Änderungen gibt es vielleicht noch im Bereich Rucksack. Der Tragekomfort des Tallon 44 könnte mich noch dazu bewegen, weitere 500g mehr zu schleppen.
Im Weiteren Verlauf erläutere ich grob die Gegenstände.
Kochen
Man benötigt nicht viel, um in der Wildnis ein Essen zuzubereiten/ Wasser zu kochen. Große Vielfalt wird es hier sowieso nicht geben, denn es gibt nur einen Topf. Der reicht für ca. 1l Wasser. Der Brennstoff ist eine Gasmischung aus Butan und Propan und wird in 250g Kartuschen transportiert. Über einen wirklich kleinen Brenner, den Optimus Cruxs mit ca.80 g, wird mit einem einfachen Feuerzeug als Zündquelle das Gas entfacht. Das war es theoretisch schon.
Doch wie bekommt man sauberes Wasser und wie transportiert man es?
Zur Wasseraufbereitung habe ich den Sawyer Squeeze Wasserfilter. Durch eine 0.10 Micron große Hohlfaser Membran wird das Wasser gepresst und somit gereinigt. Dazu gibt es noch eine Reinigungsspritze sowie verschiedene Größen an Wasserbeuteln. Das praktische an diesem Filter ist, dass er sich auf jede gewöhnliche PET Flasche schrauben lässt. So kann Schmutzwasser direkt aus Flaschen/ Beuteln gesaugt werden. Die Beutel gibt es in 1l und 2l Größen.
Als Besteck benutze ich ein Spork, eine Mischung aus Löffel und Gabel. Mit nur 10 Gramm der ideale Begleiter. Bei Bedarf hilft das normale Taschenmesser als Schneidewerkzeug aus. Das Geschirr kann später mit einem Allzweckreinigungsmittel, wie der Wilderness Wash Reiseseife von Sea to Summit, abgewaschen werden. Abgetrocknet wird mit einem Bandana.
Kleidung
folgt
Hygiene
folgt
Schuhe
Für die Wanderung werde ich zwei paar Schuhe mitnehmen. Meine Wanderschuhe von lowa und ein paar leichte Treter für das Lagerleben.
Da ich gerne mal umknicke nehme ich, besonders in der Anfangszeit, gerne ein paar Gramm für hohe stabile Schuhe in kauf. Viele Weitwanderer lauf in Trailrunnern. Die sehen aus wie Sportschuhe, sind so dünn wie Sportschuhe und haben aber eine stabilere Sohle (glaube ich). Nasse Füße sind da wohl garantiert. Vor allem bei den möglichen Winter- und Wegbedingungen sollte man sich im klaren sein, welches Schuhwerk man wählt. Das Gewicht ist unschlagbar, aber da muss man seinen Vorlieben vertrauen. Naja, auf jeden Fall geht auch mal ein Wandertag, egal mit welchem Schuhwerk zu ende. Um dann nicht noch den restlichen Abend in den dicken Wanderschuhen zu verbringen, habe ich noch ein paar vivobearfoot ultramen II dabei.

Richtig geile Treter muss man einfach sagen. Super leicht und doch komfortabel. Die kann man getrost auch für ein paar Kilometer in der Stadt anziehen, ohne Probleme mit den Füßen zu bekommen. Vor allem für die durchqueren von Flüssen ein wahrer Segen. Die Form ist die eines Halbschuhs und ist mit wabenförmigen ausstanzungen versehen. So besteht eine perfekte Belüftung und das Wasser kann auch sofort abfließen.
Hier seht Ihr eine Auflistung aller Ausrüstungsgegenstände die ich mitnehmen werde. Die Zeit erlaubt es mir im Moment nicht, die Tabelle zu vervollständigen. Allerdings hoffe ich Ihr bekommt so schon einmal einen ersten Eindruck, was alles benötigt wird.
Hauptausrüstung |
|
Gramm |
Preis |
Preis |
Rucksack |
Osprey Talon 44 |
1060 |
|
|
Regenhülle |
Sea To Summit UltraSil |
85 |
|
|
Zelt |
Big Agnes Fly Creek UL1 |
936 |
|
|
Zeltunterlage |
Big Agnes Footprint UL1 |
113 |
|
|
Schlafsack |
Cumulus Quilt 450 (bis -7 ºC) |
692 |
|
|
Inlett |
Quechua Seideninlett |
110 |
|
|
Isomatte |
Therm a Rest NeoArir Xlite |
350 |
|
|
Gesamt |
Big four + Zusatz |
3346 |
|
|
|
|
|
|
|
Kleidung |
|
|
|
|
1. Schicht |
|
|
|
|
Lange Unterhose |
Marmot – Thermaclime Sport Tight |
|
|
|
Kurze Unterhose |
Quechua |
|
|
|
Kurze Unterhose |
Quechua |
|
|
|
Kurze Unterhose |
Icebreaker – Anatomica Boxers wFly |
|
|
|
Langes Oberteil |
Marmot – ThermalClime Pro LS 1/2 Zip |
|
|
|
Langes Oberteil |
Icebreaker – Relay LS 1/2 Zip |
|
|
|
T-Shirt |
Quechua – Helium |
|
|
|
T-Shirt |
|
|
|
|
Socken |
Falke – TK 2 |
|
|
|
Socken |
Falke – TK 2 |
|
|
|
Socken |
Falke – TK 2 Wool |
|
|
|
2. Schicht |
|
|
|
|
Fleece |
Patagonia – Piton Hybrid Jacket |
|
|
|
Daunenjacke |
Patagonia – Ultralight Down Hoody |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Schicht |
|
|
|
|
Regenjacke |
Mountain Hardwear – Sitzmark Jacket |
|
|
|
Regenhose |
Berhaus – Paclite Pant – Hardshell |
|
|
|
Garmaschen |
|
|
|
|
Mütze |
Arc´teryx – Fortrez Beanie |
|
|
|
Handschuhe |
|
|
|
|
Bandana |
|
|
|
|
Buff |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kochen |
|
|
|
|
Kocher |
Optimus Crux Lite |
74 |
37 |
|
Topf |
Evernew Titan Non-Stick Topf 1.3 L |
164 |
85 |
|
Spork
|
Light my Fire Spork |
10 |
2,5 |
|
Messer |
Victorinox Economy II klassisch |
60 |
16 |
|
Gas |
Kartusche NN |
100/250 |
|
|
Feuerzeug |
NN |
ca. 25 |
|
|
Wasserfilter |
Sawyer Squeeze Wasserfilter |
110 |
|
|
Wasserbeutel |
Sawyer Squeeze Wasserbeutel 2x 2l |
76 |
|
|
|
|
769 |
|
|
Hygiene |
|
|
|
|
Zahnbürste |
|
|
|
|
Zahnpasta |
|
|
|
|
Allzweckreinigungsmittel |
|
|
|
|
Zeckenzange |
|
|
|
|
Nagelknipser |
|
|
|
|
Handtuch |
|
|
|
|
Erste Hilfe Set + Zusatz |
|
|
|
|
Sonnencreme |
|
|
|
|
Mückenspray |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schuhwerk + Stabilisatoren
|
|
|
|
|
Wanderschuhe |
Lowa – Khumbu II GTX |
ca. 1150 |
|
|
Campschuhe |
Vivobearfoot – Ultra Men II |
ca. 170 |
90 |
|
Wanderstöcke |
Aldi Nord – Wanderstöcke |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
Seil 15m + Karabiner |
|
|
|
|
Packbeutel |
|
|
|
|
Kamera |
|
|
|
|
MP3 Player |
|
|
|
|
Ersatzbatterien |
|
|
|
|
AT Guide |
|
|
|
|
Reisepass + sonstige Nachweise etc. |
|
|
|
|
ZippOff Beutel |
|
|
|
|
Kniffel oder Kartenspiel |
|
|
|
|
Kindle |
|
|
|
|
Steckdosenadapter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …