Tag 72 McCabe River – Matterhorn River

Wir sind um 5 aufgestanden und der erste Blick galt dem McCabe Fluss. Er sah niedriger aus als gestern. Die Anspannung war förmlich zu greifen. Wir packten und standen um 6 am Fluss bereit um die anderen zu treffen. RockDoc war bereit die Überquerung durchzuziehen. Wir gestikulieren mit Zeichensprache über den Fluss da es so laut ist und man kein Wort versteht. Wir warten noch bis die Sonne draußen ist. Wir haben null Grad. Wir warten also auf den Sonnenaufgang und die Anspannung wächst und wächst. Ich laufe die meiste Zeit im Kreis um mich warm zu halten und unterdrücke den ständigen Drang pinkeln zu müssen. Als die Sonne noch ein paar Meter weg ist ziehen sich Rattler und Griz bereits aus und starten die Überquerung. Sie schaffen es zu uns und begrüßen uns mit einer feuchten Unarmung. Nachdem sich die beiden ein wenig aufgewärmt haben fangen Rattler und ich an. Das Wasser fühlt sich warm an. Das kommt davon wenn man bei null Grad in Unterhose wartet. Aber es wurde schnell kalt. Schritt für Schritt. Immer tiefer in die schäumenden Passagen laufe ich mit dem Rücken zum Fluss und Rattler schaut aufwärts. So können wir die starken Kräfte der Stromschnellen bezwingen. Ich suche einen sicheren Stand bevor ich Rattler das Zeichen gebe weiter zu laufen. Wir kommen in den letzten richtig schnellen und tiefen Abschnitt. Mein rechter Schuh wird mir von der Strömung ausgezogen und schwimmt davon. Ich spüre nur noch Schmerzen. Die Kälte nimmt überhand und der Fuß sucht halt auf kleinen Felsen. Kurz bevor wir das Ufer erreichen spüre ich nichts mehr unterhalb der Hüfte. Meine Unterhose und T-Shirt sind nass. Ich laufe aus dem Wasser und mich überkommt ein noch nie dagewesener Schmerz. Es war so arsch kalt. Ich setzte mich und bin den Tränen nahe. Dann reibe ich langsam meine Oberschenkel in der Sonne. Die Füße spüre ich immer noch nicht. In der Zeit kommt auch RockDoc erfolgreich über den Fluss mit Griz. Sie sieht noch mitgenommer aus als ich. LovelyHeart kümmert sich um sie und sie wird mit Wärmepads aufgewärmt. Ich laufe langsam und barfuß über den Waldboden. Meine Füße sind kreideweiß. Die rechte Verse blutet ein wenig. Nur langsam kehrt etwas wärme zurück und ich ziehe kurze Hose und Schuhe an. Wir wärmen uns alle noch ein wenig und packen zusammen. Wir laufen zum nächsten Fluss. Return Creek. In nur 5 min sind wir an der Überquerung angekommen. Gestern ist übrigens noch Eric D. aufgetaucht. Der begleitet uns. Er macht die Überquerung solo. Wir suchen noch nach einer guten Stelle. Er war bis zur Hüfte drin. Das heißt trockene Unterhose aus und nasse wieder an. Rattler und LovelyHeart, danach Griz, RockDoc und ich queren den Fluss. Er ist tiefer und die Strömung lässt RockDoc fast aus den Latschen kippen. Auch hier wieder alle am zittern. Aber die Sonne ist jetzt schon stark und wir wärmen uns auf. Wir wollen uns fertig machen. Ich suche meine Mikrospikes und muss feststellen das ich sie ausgezogen habe um in die Schuhe zu kommen nachdem ich den ersten Fluss überquert habe. Die brauche ich, auch wenn ich Zuspruch benötige um nochmals in den Fluss zu gehen. Griz und ich gehen halt nochmal zurück und ich renne schnell die Mikrospikes holen. Und wieder durch den Fluss. Ohh man. Als wir dann endlich alle fertig sind steigen wir zum Spiller Fluss auf. Leicht am Hang laufen wir erst über Schnee und dann meist durch traumhaftes Gelände. Wir hören den Fluss schon von weitem. Auch hier queren wir wie bereits zuvor durchgeführt ohne Verluste. Es war zwar wieder sehr stark aber wir sind inzwischen sicherer zu dritt und können uns zu 110% auf die anderen verlassen. Auch hier machen wir eine ausgiebige Pause. Es sind zwar erst 2 km geschafft aber wir fühlen uns alle gerädert. Es geht einen wirklich steilen Hang hinauf und ich versuche so angenehm wie möglich zwischen den hohen Nadelbäumen an Höhe zu gewinnen. Es war kein Zuckerschlecken und die Sonne ist heute wieder richtig agressiv. Unter ein paar Bäumen machen wir eine kurze Pause bevor wir zur Mittagspause am See aufbrechen. Eric D. führt an und saust davon. Er ist schnell doch leider nimmt er das falsche Tal und wir müssen am Ende ca.45min extra bergauf und zurück auf den Trail laufen. Alle pusten sowieso schon aus den Löchern und dann das. Wir nagen an unseren Reserven und als wir zurück auf dem Trail sind und immer noch einige Meter bis zum See vorunsliegen beschließe ich auf der Stelle auf ein paar trockenen Steinen und Stellen die Mittagspause einzuläuten. Das kann jetzt jeder gebrauchen. Wir pausieren und erholen uns ein wenig. Wir lassen den See links liegen und queren über die Ridgeline. Es geht jetzt ins Tal hinab zum Matterhorn Creek. Rattler führt uns den beängstigenden steilen Berghang hinab. Wir müssen die Versen tief in den Schnee hauen damit wir überhaupt absteigen können. Wir kloppen so unsere Füße für 1,5 Stunden in den Schnee bis wir nochmal durch einen kleinen Nadelwald Klettereinlagen zwischen Bäumen, Felsen und Schneelöchern einfordern. RockDoc stürzt und ich laufe wieder bergauf. Aber ohne Rucksack. Nachdem sie sich irgendwie wieder zwischen Baumstümpfen und Schnee aufgerichtet hat versucht sie die letzten 4 Meter, sehr steil, abzusteigen. Da es nicht gelingt kommt sie wieder hoch und ich nehme ihren Rucksack den sie schon runter rutschen lassen wollte. Alles gut. LovelyHeart bricht auch noch über einem Fluss ein. Aber alle sind wohl auf als wir gleich danach die Talsohle unter unseren Füßen spüren. Der Matterhorn Creek ist zwar höher als normal sieht aber machbar aus. Ich fackel nicht lange und als ich die tiefe getestet habe bin ich gleich allein weiter durch. Kurz vor Schluss wurde es nochmals richtig anstrengend gegen die Strömung zu kämpfen aber ich habs gepackt. Die anderen ziehen sich auf der anderen Seite noch um während ich mit Eric D. in der Sonne sitzte. Als Pärchen kommen die anderen dann auch über den Fluss und ich helfe RockDoc noch beim Ausstieg da hier eine Große Stufe zu bewältigen ist. Eric D. zieht weiter und wir bauen etwas abseits vom Fluss unser Lager auf. Alles trocknen, aufbauen, Wasser filtern und wir kochen gemeinsam in einer gemütlichen Runde. Wir haben zwar nicht viele Kilometer gerissen dafür aber 4 Flüsse überquert. Manche sogar mehrfach… 😉 Außerdem sind wir alle froh das es so gut geklappt hat und wir so schöne Aussichten haben. Jetzt ist es 18:47 und ich bin mehr als bereit für eine Portion schlaf. Morgen gehts um 5 los mit packen. Gleich nach 3,5 Kilometern müssen wir kurz hinter einander drei mal den gleichen Fluss überqueren. Hoffentlichch ist das Tal nicht zu Steil sonst gibt es so wenig ausweichmöglichkeiten falls die vorgesehene Stelle nicht passierbar ist. Danach müssen wir auch noch einen Pass überqueren. Es wird spannend.

Gewandert: 9,8 km

PCT insgesamt: 1548,3 km 
McCabe Creek

Return Creek

Spiller Creek

Matterhorn Creek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s