Tag 64 – Waynesboro

Um 5.50 trieb mich der Sonnenschein hinaus. Den Wecker um 5.00 habe ich bis dahin erfolgreich ignoriert.  Wieder bei Weasies gabs erstmal ordentlich Frühstück mit Pfannkuchen und Bratkartoffeln. Danach ein wenig skypen und blogarbeit. Wieder zurück am Pavillon lade ich meine Geräte erneut und trockne mein Zelt welches ich eigentlich schon eingepackt haben wollte.  Gegen 9.50 habe ich auf der Mainestreet eine Fahrt ergattert und kann kurz nach 10 am Rockfish Gap starten. Direkt am Start nach kurzer Straßensequenz treffe ich auf einen gut angetrunken Hiker der auf dem Trail sitzt. Ein Smalltalk ist unausweichlich,  wird aber von folgenden Hikern beendet. War nicht schlimm,  aber wenn man die Straße hochkommt und im Wald einen wenig abgerissenen Typen sieht der auf dem Trail sitzt wünscht man sich etwas anderes.
Der Nationalpark erfordert eine Permit die mit Ausfüllung eines Papierwischs erledigt ist.  Meine genauen Plätze zur Nächtigung weiß ich nicht und will ich nicht aus meinen Seiten suchen und schreibe die Vorlage hinter der Glasscheibe ab.
Das Gelände ist angenehm zu laufen.  Aber es geht stetig auf und ab. Meine neuen Schuhe sind viel leichter und das spüre ich. Allerdings kann ich damit nicht so unachtsam über den Trail rasen wie zuvor. Aber es geht voran. Doch die siebentägige Pause lässt sich nun spüren.  Der Rucksack wiegt wieder ungemein schwer, meine Füße werden schnell müde. Auf dem ersten Bergen verschrecke ich zwei Rehe die ich nicht bemerkt habe. Also sind wir quit. Durch super grüne Wälder und Grasflächen geht es hinab zum Shelter an dem ich Kiwi und Brightside wiedertreffe. Nach der Mittagspause gehts gemeinsam weiter. Jetzt müssen wir für 13 Meilen Wasser schleppen und es ist so heiß.  Also 3 Liter Wasser auf dem Rücken 😦
Der Trail kreuz ca. alle 2 Meilen den Blue Ridge Parkway. An den Seiten geht es dann wieder an vielen Blaubeersträuchern vorbei. Der Boden ist meist sehr trocken.  Nach der zweiten Querung frage ich Brightside ob sie ihren Campschuh verloren habe, da nur einer an ihrem Rucksack hing. Jawohl, der war weg. Zum zweiten Mal in wenigen Tagen.  Als wir aus dem Wald kamen um auf der anderen Seite wieder einzukehren, lag der Campschuhe direkt am Ausgang des Trails! Irgendwer muss ihn gefunden und genau dort abgelegt haben.
Es ist heute sehr heiß und die Hügel werden mit den müden Füßen anstrengend. Aber nach unzähligen Pausen an jedem Gap treffen wir am Hut, im Park heißen die Shelter jetzt Huts, ein. Hier ist viel Betrieb. 8 Zelte stehen schon und am Hut tummeln sich auch Leute. 70 % Sektionhiker im fortgeschrittenem Alter.
Aber es ist gemütlich und sehr unterhaltsam. Eine Mücke hat mich auf der Schulter gestochen und der Stich ist überproportional angeschwollen.  Hoffe das entzündet sich nicht durch die Reibung des Schultergurtes. Morgen geht’s früh raus um den Sonnenaufgang auf dem nächsten Berg zu erleben.  🙂

Gewandert: 21.4
Insgesamt: 882.3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s