Um 6 ging der Wecker. Bei 6 Grad ging das einpacken schnell von der Hand und ich bin um 6.25 los. Es ging zuerst durch den dunklen Wald der bei Tag recht ansehnlich ist. Leider keine Sichtung von Bären oder Rehen. Meine Kamera wollte keine Fotos machen. Ich war schon den gemeinsten Gedanken verfallen als nach einem neueinlegen der Batterie alles wieder funktionierte. Das hätte mir gerade noch gefehlt. Ist schließlich ein wichtiges Gerät. Eigentlich ist alles wichtig was ich dabei habe. Lauter Sachen die besser Ihren Dienst tun sollten um mein Wohlsein zu gewährleisten. Wenn uch mir vorstelle das Nach ein paar Kilometern komme ich auf eine Dirtroad der ich ewig folgen muss. Über die Ridgeline ist man wieder in sehr exponierter Lage. Viel Sonnencreme hilft leider nicht mehr. Mir egal, es sind nur noch ein paar Kilometer bis zur Straße. Zur linken sehe ich die ersten schneebedeckten Gipfel. Ohh man. Das sind dicke Klopper! 😀 Ich freu mich richtig auf diesen Abschnitt. Unendlich viel Schnee. Meine Ausrüstung müsste auch bald beim Motel6 eintreffen. Dann bin ich bereit. Nach ein paar Kilometer starte ich wieder einen seichten Anstieg und ich komme für kurze Zeit unter ein paar Bäumen unter. Rattler ist hinter mir und kocht sich eine Ramen. Ohne Nahrung keine Energie zum wandern. Ich starte die letzten 8km Abstieg. Es ist so schön hier. Die ganzen Berge und anscheinend grünen Wiesen. Allerdings ist das meiste nur Sand. Ich schlängel mich schier endlos an den Bergen hinab. Ab und an mache ich eine Pause um die restlichen Kilometer zu checken. Als es nur noch 4 sind kippe ich bis auf einen Liter Wasser alles weg. Im Tal finde ich beim Trailregister eine rote Box mit der Aufschrift Trailmagic. Ich schaue gar nicht hinein und laufe direkt zum im Sichtfeld liegenden Campingplatz. 2 Pferdetrailer stehen dort und unter einem Pavillon sitzen viele Hiker. Jackpot!
Ich werde freundlich begrüßt und treffe auf viele neue Gesichter. Hannah und Carlie haben so einiges aufgetischt. Sandwiches, Obst, kalte Getränke. Ich schaue auf die Uhr und greife danach in die Kühlbox mit Bier. 10:50 Uhr. Ich hätte auch eins um 8 getrunken denn die Sonne bruzelt heute wie gehabt ordentlich auf uns herab. Wir haben eine Menge Spaß und auch die Flasche Jacky leert sich durch zwei Hiker in rasantem Tempo. Carlie gibt einer Gruppe eine Fahrt nach Lake Isabella und vorher schaut Rattler endlich vorbeim wir genießen noch ein paar Sodas und tauschen Kontakte mit anderen Hikern aus. Kennst Du den der letztes Jahr den Camino gemacht hat und vor zwei Jahren den PCT? Klar antwortet Pancake, ein Japaner, zu Rattler. Die Hikerwelt ist klein.
Wir bersuchen gegen Mittag eine Fahrt zu bekommen und werden von Wil aufgegabelt. Einem 87 jährigem der noch ziemlich fit ist. Er fährt noch Motorcross. Wir kaufen ihm nach der 30 minütigen Fahrt eine Pepsi und er erzählt uns dass er eigentlich gar nicht nsch Ridgecredt wollte aber eh nichts zu tun hatte. Wir nehmen seine Email Adresse auf um uns bei ihm zu bedanken und er fährt uns bis vors Hotel. Brim einchecken werden mir gleich mehrere Pakete überreicht 🙂 Alles schon da! Wir schleppen die riesen Öadubg ins Zimmer und ich packe wie an Weihnachten aus. Meine Eisaxt ist riesig. Ich schäme mich ein wenig für das Gerät aber es wird wohl nötig sein, auch wenn ich es nicht zur Beendigung einer Rutschpartie gebrauchen will. Jedenfalls werde ich mit dem Werkszeug neben mir gut schlafen können. Neue Schuhe sind auch dabei und passen zumindest ohne Socken. Die muss ich morgen noch bei Big5 neu kaufen. Meine sind ebenfalls mit den Schuhen durchlöchert. Man schleppt hslt jeden Tag hunderte Gramm Steine mit sich herum. Ich hab die bedte Fußmasssge und weiche Fußsohlen aber die Socken sind dahin. Nachdem wir geduscht sind geht es zum Walmart. Ich kaufe ebenfalls für die 140km lange Passage nach Kennedy Meadows ein. Ich plane 8 Tage und 2,5 Tage nach Kenned Meadows. Der Einkauf für knapp 110 €versetzt mich in schrecken. Der Rucksack und 2 Tüten bis zum Rand voll mit Essen. Allein 48 Schokoriegel. Das sind allein 11.500 Kalorien… dann 1kg Nutella. 24 Wraps. 400 Käse. 1kg Salami. 800g Sauere Männchen. 850 Goldfische. 16 Poptarts. Auch wenn ich die nicht will, aber das ist der einzige Weg genug Kalorien zu frühstückten mit insgesamt 3200 Kalorien. 8 Ramen und 8 Kartoffelpüree. Dazu 500g M&Ms. Das wird der Knaller 😀
Ein wenig davon nehm ich natürlich für den Zustieg zu kennedy Meadows aber egal. Ich hoffe es passt alles in den Bärenkanister der dort auf mich wartet. Wir kommen gerade aus dem Walmart und sitzen draußen in der Sonne und verinnerlichen kurz 1,5 l Eiscreme als uns ein Mann anspricht. Hab ne Kabine in Kennedy Meadows. Der Schlüssel liegt dort und hier ist ne Skizze. Könnt dort schlafen wenn ihr wollt. Na geil, werd ich tun. Hoffentlich gibt er diese info nicht jedem Hiker. Sonst ist der Platz such überfüllt. Ein Trailangel in Hilertown meinte das bei Mikes Place vor 7 Tagen cs. 180 Hiker übernachtet haben. Weiß nicht ob ich das schon erzählt hatte. Aber das ist die Blase vor der ich mich fürchte. Ein schwarm Heuschrecken. Wenn der über dich kommmt bleibt nichts übrig.
Wir sind jetzt wieder im Zimmer und waschen kurz unsere Klamotten auch wenn das bis auf einen frischen Duft nicht mehr viel bringt. Danach gehts zum all you can eat Chinesen! Jackpot No.2!
Morgen bleib ich noch nen Tag hier und schicke das Essen voraus. Danach mäste ich mich noch ein wenig für die Schneekilometer. Vielleicht schafft es CheapSunglasses hierher. Er ist wieder unterwegs und ca. 2 Tage hinter uns.
Viele Zuwege in die High Sierras sind noch wegen Schnee gesperrt. Es gilt also 140km an einem Stück zu überwinden. Es liegen derzeit 200% des schneereichsten Jahres auf den Bergen. Temperaturen sind zum Glück in den low 30 to 60. Also früh in der Nacht los um eine sichere unf stabile Schneedecke unter den Füßen zu haben. Werde die Wetterlage für die nächsten 2 Wochen im Auge behalten und mir hoffentlich ein zeitnahes Fenster aussuchen. In Kennedy Meadows gibt wahrscheinlich kein Wlan. Somit bin ich dann für ca. 2 Wochen offline. Man sagt das man ca. 10 Meilen am Tag machen kann. Daran halte ich mich gemessen an die Verpflegung. Von Mount San Jacinto weiß ich das aber auch mehr geht wenn die Verhältnisse gut sind. Mal schauen 🙂
Rattler macht eine Geführte Tour mit einem erfahrenen Bergführer. Als Australier keine schlechte Idee. Ich versuche ihn am Ende zu treffen damit wir zusammen weiter laufen können.
Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche! Ich hatte einen wirklich tollen Tag wie ihr meinem Beitrag sicher entnehmen könnt 🙂 morgen lade ich die Bilder hoch, denn das Wlan im Hotel ist gerade tot. Cherio
Haben nach dem Abendessen Bob am Hotel getroffen. Er kam gerade an. Er hat sich an der Schulter verletzt und musste seinen Rucksack auf einer für 3 meilen den berg runter tragen. Dann hat er sich bei den trail angeln auf die bank gelegt und hatte einen black out. Er hatte ebenfalls zu wenig getrunken. Werde morgen früh msl nach ihm schauen.
Gewandert: 22 km
PCT gesamt: 1049,4 km
Walker Pass