Tag 50 Onion Valley Campground – Nahe Glenn Pass

Da unser Trail Angel leider nur um 6 Zeit hatten haben wir dieses Angebot angenommen. Um 5 aufstehen und schnell zu MC ein paar Kalorien für den Tag einsammeln. Im Hostel musste ich noch meinen Rucksack packen. Dann haben wir bei Kaffee der dringend nötig war im Wohnzimmer gewartet. Leider kam unsere Fahrt etwas spät und wir waren erst um 8 Onion Valley. Es sind immerhin ca. 85 km Autofahrt. Wir lassen uns auf den Steinen nieder und packen unsere Rucksäcke ordentlich. Wir wollen beide nicht wirklich los. Gegen 8.20 können wir uns doch aufraffen und folgen dem Trail bergauf. Schon nach kurzer Zeit müssen wir unsere Spikes anziehen. Der Schnee ist schon rutschig aber man versinkt zum Glück nicht tief. Die Rucksäcke sind schwer und meine linke Schulter schmerzt wieder wie Feuer. Wir schleichen ganz langsam und gemütlich den Berg hinauf. Ich quere eine Fluss und mache mir auf einer Seite den Schuhe nass. Aber bei der Sonne trocknet das schon wieder. Wie treffen zwei Tourengänger die ebenfalls auf dem gleichen Weg sind. Über einen langen Schneehang mühen wir uns Schritt füe Schritt nach oben. Es ist nicht ganz so schlimm wie wir befürchtet hatten. Irgendwann sehe ich Swim nicht mehr und ich muss länger auf ihn warten. Auf meine Rufe reagiert er auch nicht und ich bin deswegen ein bisschen angepisst. Schließlich weis ich nicht was los ist, wann er kommt, ob er den gleichen Weg kommz, etc.  Zusammen machen wir uns dann den letzten Abschnitt hinauf. Dieses mal darf Swim vorausgehen. Wir erklimmen den Pass und steigen ins Bullfrog Lake Tal ab. Als wir den ersten steilen Abschnitt hinter uns haben machen wir Mittagspause auf einem großen trockenen Felsen. Ich will meinen Rucksack nicht aufmachen und esse deswegen nur BeefJurkey und einen Riegel mit Butter. Die habe ich vom Frühstück mitgenommen. Das Plastikpäckchen ist leider aufgerissen und ich musste alles schnell verbrauchen. Die anderen Päckchen welche auch beschädigt sind tue ich in den Müll Beutel. Wir laufen weiter hinab und treffen auf eine große Truppe alter bekannter. Kork, Rex, tedder, Hunter, Hakuna, Rubberball, Thirsty. Sie sind gerade auf dem Weg in die Stadt. Nun benutzen wir auch unsere neuen Schneeschuhe um durchs Tal zu kommen. Bergauf und auf gerader Strecke ist es bei slush super einfsch zu laufen und man versinkt nicht mehr so schnell. Wir kommen schnell an den See den wir umrunden und schlagen uns dann den Berg hoch um zurück auf den PCT zu kommen. Gegen 14:00 Uhr sind wir am Kearsarge Pass und laufen nun an einer Bergflanke zwischen vielen Bäumen weiter. Der Hang wird immer steiler und wir überqueren einen Teil ohne Bäume. Hier ist wohl rinr Lawine abgegangen. Das sehen wir hier öfters. Umgegnickte Bäume und zerfetzte Baumstämme im Schnee. Wir wechseln nun wieder zu unseren Spikes da das am Hang entlanglaufen bei rutschigen Schnee nicht gut funktioniert. Der Hang ist wirklich steil und ich habe ein wenig Adrenalinausstoß. Immer diese Scheisse. Kein Trail zu sehen, die nächsten Fussspuren 50m über uns und man soll irgendwie diesen Schneehang queren. Na toll. Wir verbringen 2 Stunden damit langsam, Schritt für Schritt in den Schnee klopfend, die Traverse zu gehen. Dabei steigen wir immer höher in den Hang damit wir zurück auf den Trail kommen. Wir versuchen möglichst über Gebüschen oder Bäumen zu bleiben damit man in der Not aufgefangen wird. Aber es gibt auch Abschnitte wo es deutlich weiter bergab geht. Unter uns liegt ein See ganz friedlich. Türkis schimmert der Rand an dem das Wasser ein wenig durch drückt. Wir laufen hier oben ewig und ewig. Wir schaffen es endlich um die Kurve vom Hang weg ins Tal das zum Glenn Pass führt. Wir schlagen gegen 16:00 Uhr unser Lager auf einer trocknen Fläche auf. Wir haben kaum mehr Wasser und ich Suche an den naheliegenden Felsen nach Tauwasser finde auf dem Weg aber eine kleine Quelle aus dem Gras entspringend. Wir kochen, trocknen unsere Sachen und bereiten alles zum schlafen vor. Die Sonne scheint noch kräftig als ich es mir im Zelt gemütlich mache. Die nächsten Pässe werden im Guidebook alle auf eine andere Art und Weise als furchteinflößend, steil, gefährlich bei Schnee, etc. Angepriesen. Das macht mir nicht gerade Hoffnung. :/ 

Morgen gehen wir deshalb auch erst um 5 los damit wir auch sehen wo wir lang gehen. 

​​Gewandert: 1,8 km PCT

PCT to Onion Vally Independence:  12,7 km 

PCT gesamt: 1271,5 km

Tag 48/ 49 Bishop

Die letzten beiden Tage haben wir uns weiterhin ausgeruht und Schneeschuhe eingekauft. Swim und ich gehen bis Mammoth weiter. Eco ist zu Medic und Candymen und verbringt noch ein paar Tage auf den Muledays. Rattler ist auch zurück. Leider haben wir nur eine Fahrt gegen 6 Uhr morgens am Freitag gefunden. Wir wollten eigentlich Nachmittags zum Campground und am nächsten morgen loswandern. Jetzt müssen wir früh aus den Betten des Hostels in das wir für die letzte Nacht umgezogen sind. 

Ich habe nach den Annehmlichkeiten gerade nicht wirklich Lust die 1000 Meter wieder bergauf zu wandern. Vielleicht liegt das aber auch an der Uhrzeit 😉 

Wir haben für 10 Tage Essen dabei, hoffen aber rund 34km an Tag zu wandern. Mit Zustieg sind es insgesamt über 200km unf 8 weitere Pässe die wir überquerrn müssen. Alle sind aber weniger hoch als der letzte und verringern sich in der Höhe bis zum Schluss.