Tag 83 Raynolds Peak – Tamarack Lake

Bohh hab ich heut Nacht schlecht geträumt. War völlig verschwitzt. Naja, die Sonne ging langsam auf und hüllte die angrenzenden Bäume in rot. Wir packten unsere Sachen und ich aß noch eine Zimtschnecke zum Frühstück. Wie liefen durch ein kleine Stück Wald und fanden uns auf einer großen schneereichen Fläche wieder. Die vor uns liegenden Felsen waren feuerrot. Wir schnwenken nach rechts und treffen bald auf trockenen Trail. Allerdings hält das nur teilweise an und wir queren eisige Schneefelder. Am Horizont liegen die verschiedenen Bergketten in unterschiedlichen grautönen. Der Trail wird kurzweilig grüner und wir kommen in einen steinigen Abschnitt. Zur linken liegen hohe Türme aus hellem Stein. Unter den Füßen knirschen Steine und Sand. Hier und da stehen tolle ausgetrocknete Bäume. Wir klettern über einige Felsen nachdem wir über ein Schneefeld gelaufen sind und legen eine Pause ein. Danach kürzern wir den Trail der über Schnee am berghang entlang geht durch das Tal ab und schilddern ins Tal. Alle anderen ziehen dafür wieder ihre Steigeisen an, ich belasse es bei meinen Trailrunnern. Langsam klettern wir weiter den Berg hinauf und können auf der Ridgeline vor uns endlich viel grüne Hügel sehen. Hinter uns ist noch sehr viel weiß. Wir müssen wieder traversieren und sofort treffen wir wieder auf Schnee. Steigeisen wieder an. Steigeisen aus. Über viele Serpentinen geht es durch ein Tal hinab und hinauf. Das Gelände ist wie in der Wüste. Kahl. Wir laufen und laufen und machen gute Kilometer. Der Trail ist größtenteils schneefrei. Nach ein paar Kurven auf einem buschigen bergab mit toller Aussicht auf einen weit entfernten Wasserfall machen wie nochmals Pause unter ein paar Bäumen. Die Ameisen laufen überall. Auch auf uns herum. Nach nur wenigen Metern kommen wir an eine riesige Schneewand. Der Trail ist verschwunden. Wir entschließen uns für den sicheren Weg und steigen ins Tal ab um dann einen langen und anstrengenden Aufstieg zurück zum Trail zu nehmen. Die ganze Aktion mit erkunden und laufen hat uns für 1,4 km 1,5 Stunden gekostet. Danach waren alle bedient. Ich war total total von Moskitos zerstochen. LovelyHeart hat mir Kortisonsalbe gegeben. Das hilft sofort. Wir machen Mittagspause direkt auf dem Trail. Im Tal liegt ein toller Wald. Wir müssen ca. 30 Bäume überklettern und ein paar Flüsse überqueren. Aber nichts waghalsiges. Wir laufen ziemlich zügig und ich komme ins schwitzen. Wegen den Moskitos habe ich eine lange Unterhose an und mein langes Fleece. Nebenher läuft ein Hörspiel. Kurz vor 16 Uhr sind alle einigermaßen platt und wir laufen nur noch bis zum nächsten Fluss. Wir finden tolle Plätze nebenan und machen es uns gemütlich. Meine Socken hängen zum trocknen und wir kochen in gemeinsamer Runde. Anschließend sitzen wir noch längere Zeit vor unseren Zelten und schnacken. Griz flickt nebenher noch ein Loch in seiner Luftmatratze. Es sind noch 40 km bis zum Highway 50. Vielleicht sind wir in zwei Tagen da. 🙂 
Das Gelände wird langsam wieder einfacher. Dennoch ist es schwer an die 15 Meilenmarke zu kommen. Hoffe wir kommen morgen drüber. Ich muss bald anfangen ordentlich Kilometer zu reißen. Das wird kein Kinderspiel, vor allem weiß man nicht wann es null Schnee gibt. 

Gewandert: 22,7 km
PCT insgesamt: 1713,7 km

2 Gedanken zu “Tag 83 Raynolds Peak – Tamarack Lake

  1. Toll das du weiterhin durchziehst.
    Schade das es so ein schneereichen Jahr ist.
    Sieht alles so trist aus mit Schnee denke ohne wäre die Landschaft wesentlich reizvoller?! Aber trotz allem der Wahnsinn was du da vollbringt!

    MfG
    ANdY

    • Danke für das Feedback Andy! 🙂
      Der Schnee ändert vieles, aber ich habe auch die Chance die Sierras in einem der schneereichsten Jahre zu erleben. Das kann nicht jeder, vor allem nicht durchwandern 😀
      Ich muss gestehen das es die persönliche Challenge nur vergrößert und wenn es auch viel härter ist durch den Schnee und alles zu wandern so bin ich doch froh drum. Vielleicht kann man den JMT in einem trockenen Jahr wandern um die Gegenseite kennen zulernen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s