Die ganze Nacht habe ich gefühlt nicht geschlafen. Es war so kalt. Im Zelt -1 und draußen -3. Das Wasser war gefroren und meine Füße hatten sich auch entschieden über Nacht nicht warm zu werden. Es wsr miserabel. Um 5.15 bin ich aufgestanden. Sachen gepackt und auf die anderen gewartet. Ausnahmsweise mal mit langer Shorts. Um 6 sind wir dann los. Den restlichen Berg ging es über Schnee hinauf der knackig gefroren war. Medic führt uns durch den Wald. Der Trail ist kaum zu sehen. Es macht Spaß durch den Schnee zu gehen. Aber es ist immer noch frostig. Die Sonne braucht noch lange bis sie uns erreicht. Wir schlagen uns quer zum Berg und haben schöne Aussichten aufs Tal. Mir gefällt das Kolonnenlaufen nicht so. Auf der Nordseite erwartet uns deutlich mehr Schnee und wir laufen fast komplett für 4 Meilen über eine Schneedecke. Fast alle machen sich mal lang. Aber keinem passiert etwas. Medic sucht schon immer die schonendste Route aber wenn msn die ganze Zeit aufs Handy schauen muss um zu wissen wo es lang geht nimmt man mal einen steilen Hang mit. Gegen 8.30 machen wir eine Pause in der nun endlich erschienen Sonne. Die anderen kochen und ich snacke meine Schokoriegel. Gegen 9 gehts weiter. Wir laufen immer weiter ins Tal hinab. Es liegt nun kein Schnee mehr. Dafür fließen überall kleine Bäche die wir teilweise akrobatisch überqueren um keine nassen Füße zu bekommen. Ich lasse mich zurück fallen und wechsel wieder in mein Standard Wanderoutfit. Die anderen, immer noch mit lsnger Hose, kniehohen Gamaschen, Fleece und Jacke schsuen ein wenig komisch. Aber Schnee heißt nicht gleich arschkalt. Das Tal liegt wunderschön eingebetet zwischen hohen Bergen. Eine kleine Brücke führt über den sumpfigen Teil. Dann gehts wieder im Sand nach oben. Viele riesige Felsen und versteckte Schneereste. Die alten Bäume haben interessante Formen und sehen sehr sehr mitgenommen aus. Wir schlängeln uns immer weiter hinauf bis bald wieder Schneebretter auf dem Trail auftauchen. Teilweise 2 Meter hohe Wände direkt auf dem Trail. Wir treffen unterwegs noch einen Hiker mit Skiern. Er hat heute nicht so viel zu tun. Medic führt uns auch hier gut um und über den ganzen Schnee. Teilweise verlieren wir den Weg weil wir einer Schneemauer ausweichen müssen und laufen erstmal quer durch die Pampa bis wir den Weg wieder gefunden haben. Mittag machen wir auf einem schönem Felsen. Alle sitzen und stopfen sich voll um danach in der Sonne einzudösen. Nach 3 Wraps mit wurst und Käse ist mir ein wenig übel. Habe keine Lust mehr auf die Sommerwurst. Habe gerade bemerkt das der Wind ziemlich übel durch mein Zelt zieht. Deswegen auch die kalten Füße gedtern Nacht. Werde gleich noch eine Schneemauer zum Schutz bauen. Ist schließlich nicht mal 18 Uhr und ich bin schon im Schlafsack. Den Nachmittag haben wir weiter damit verbracht aufzusteigen. Bei über 3000 Metern zeigen sich erste Symptome wie schnelle Erschöpfung, Muskelkrämpfe. Zum Glück geht es dann schön am Berg entlang und sanft hinab bis zu unserem Zeltplatz den wir um 16 Uhr erreichen. Es windet sehr. Aber wir müssen nicht im Schnee zelten. Wir kochen alle zusammen und Swimmer kommt auch noch dazu. Mehr als genügend Platz haben wir ja. Zum Glück floss ein paar Kilometer vor unserem Halt noch Wasser über den Trail. Ansonsten hätten wir schnee schmelzen müssen.
Es sind noch ca. 60km bis zum Fuß des Forester Pass. Der Plan war heut Abend das in 3 Tagen zu gehen. Mal schauen wie das Terrain ist und der Schnee mehr wird. Vielleicht zieh ich auch mit Swimmer weiter. Er hat sowieso etwas wenig Essen dabei da er eigentlich in LonePine raus wollte. Die Truppe mit der ich wander ist aber auch super. Medic aus der Schweiz ist echt immer gut drauf und witzig. Candyman kann bald auch Deutsch weil wir halt 4 zu 1 sind und oft deutsch sprechen. Medics deutsch verbessert sich natürlich auch 😉 schon eine gute ausgeglichene Truppe. Aber jetzt wo der Rucksack leichter wird könnte man auch noch ein wenig mehr gehen. Aber schmerzen tut das scheißteil immer noch. Naja, mal schauen wie es morgen so wird. 🙂 und ich hoffe auf eine warme Nacht! Morgen gehts wieder um 6 los. Aktuelle Höhe: 3195m. Ca. 800m rauf und ca. 600m runter.
Gewandert: 24,5 km
PCT gesamt: 1187,1 km
Hab vergessen die Kamera umzustellen 😉